Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten über die Websites gjbv.nl und deren Subdomains.
Guillaume Janssen Nederland B.V. (nachfolgend "Guillaume Janssen" genannt) ist Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Unsere Kontaktdaten sind:
Guillaume Janssen Nederland B.V.
Braunstraat 1
8013 PR Zwolle
Tel: 038-4670010
E-Mail: info@gjbv.nl
Algemeines
Guillaume Janssen geht sehr sorgfältig mit personenbezogenen Daten um. Wir sorgen dafür, dass die persönlichen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, vertraulich behandelt werden. Wir tun dies, indem wir in zeitlichen Abständen prüfen, ob unsere Dienstleistung den geltenden Anforderungen genügt, sowohl hinsichtlich des Schutzes der Daten als auch hinsichtlich der Einhaltung der Rechtsvorschriften zum Datenschutz.
Daten, die wir von Besuchern der Website(s) verarbeiten
Im Allgemeinen können unsere Websites besucht werden, ohne uns personenbezogene Daten bereitzustellen. Wohl verarbeiten wir zu statistischen Zwecken – unter anderem über Google Analytics – Angaben über diejenige Website, über die Sie zu unserer Website gelangt sind, über Datum und Zeitpunkt Ihres Besuches unserer Website(s), über die Seiten und Bereiche der Website(s), die Sie besuchen, (wie lange, wie oft und in welcher Reihenfolge) und darüber, welche Informationen Sie sich ansehen und welche Informationen Sie auf der/den Website(s) hoch- oder herunterladen.
Wir erheben die oben genannten Daten, damit wir den Inhalt der Website(s) optimal auf die Wünsche und Bedürfnisse der Nutzer unserer Website(s) ausrichten können. Die von uns erhobenen, nicht identifizierbaren Informationen können wir zur künftigen Nutzung speichern und gegebenenfalls auch an Dritte weitergeben.
Ab wann erheben wir personenbezogene Daten?
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten unter anderem ab dem Zeitpunkt, an dem Sie unser Kontaktformular verwenden oder Ihre Daten eintragen, um sich zu bewerben.
Warum erheben wir personenbezogene Daten?
Die personenbezogenen Daten, die wir über unsere Website(s) erheben, werden ausschließlich zu den Zwecken, zu denen sie bereitgestellt wurden, verwendet. So werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur zur Beantwortung des Kontaktformulars verwenden, wenn Sie sich dazu angemeldet haben.
Die Rechtsgrundlagen, auf die wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen
Wir stützen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf verschiedene Rechtsgrundlagen. Einen Großteil der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen verarbeiten, verarbeiten wir, da es für die Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen erforderlich ist (Artikel 6 lit. b DSGVO). Außerdem sind wir in einigen Situationen verpflichtet, beispielsweise Ihre Personenkennziffer (BSN) und eine Kopie Ihres Ausweisdokuments zu verarbeiten, unter anderem dann, wenn Sie bei uns eingestellt werden oder uns einen Auftrag erteilen.
Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
Wir erheben über unsere Website(s) ausschließlich personenbezogene Daten, die Sie uns mitteilen. Unter anderem erheben wir folgende personenbezogenen Daten und Dokumente, die personenbezogene Daten enthalten:
- Namens- und Adressdaten
- Geschlecht
- E-Mail-Adresse
- Geburtsdatum
- Telefonnummer
- Lebenslauf und Motivationsschreiben, die häufig Angaben zu Ihrer Ausbildung und Erfahrung enthalten
- Etwaige Praktikumsbewertungen
- Notenübersicht(en)
- Bei einer Bewerbung auf eine Stellenausschreibung: die Position, für die Sie sich bewerben
Besondere personenbezogene Daten
Wir verarbeiten besondere personenbezogene Daten nur dann, wenn wir sie benötigen, um rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen, es aufgrund von Rechtsvorschriften zulässig ist oder Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben. Mit besonderen personenbezogenen Daten sind Daten gemeint, die sensibel sein können, etwa Daten zur rassischen Herkunft einer Person, ihrer Religion oder ihrer Gesundheit.
Wie lange bewahren wir die über unsere Website(s) erhobenen personenbezogenen Daten auf?
Zunächst einmal dürfen Sie uns jederzeit bitten, die von Ihnen bereitgestellten Daten zu löschen. Wenn Sie das nicht tun, bewahren wir Ihre Daten nicht länger auf, als es zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, oder so lange, wie ein Beschäftigungsverhältnis zwischen Ihnen und Guillaume Janssen besteht.
Wenn Sie sich auf eine Position bei Guillaume Janssen beworben haben, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, nachdem Sie uns darum gebeten haben oder vier Wochen nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens, sofern Sie Guillaume Janssen nicht Zustimmung erteilt haben, die personenbezogenen Daten während eines Jahres nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens aufzubewahren. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen. Dazu können Sie eine E-Mail an info@gjbv.nl senden.
Wie werden die über unsere Website(s) erhobenen personenbezogenen Daten geschützt?
Guillaume Janssen misst dem Schutz der Privatsphäre hohe Bedeutung bei. Darum treffen wir verschiedene Maßnahmen, um Verlust, Diebstahl oder eine andere unrechtmäßige Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern. So arbeiten wir erforderlichenfalls mit gesicherten Verbindungen. Darüber hinaus treffen wir Maßnahmen hinsichtlich der physischen und logischen Zugangssicherung.
Wer empfängt Ihre personenbezogenen Daten?
Guillaume Janssen empfängt Ihre personenbezogenen Daten. In keinem Fall verkauf Guillaume Janssen Ihre personenbezogenen Daten an Dritte. Außerdem stellt Guillaume Janssen Ihre personenbezogenen Daten nur dann Dritten zur Verfügung, wenn wir vertraglich oder rechtlich dazu verpflichtet sind oder wenn es erforderlich ist, um unsere Dienstleistung durchzuführen oder auf sie hinzuweisen.
Kann ich einen Antrag dahingehend stellen, meine bei Guillaume Janssen erhobenen personenbezogenen Daten einzusehen, berichtigen zu lassen oder löschen zu lassen?
Es ist möglich, einen Antrag auf Einsichtnahme in die von Guillaume Janssen über seine Website über Sie erhobenen personenbezogenen Daten zu stellen. Dazu können Sie eine E-Mail an info@gjbv.nl senden. Zur Kontrolle Ihrer Identität bittet Guillaume Janssen Sie, eine Kopie Ihres Ausweisdokuments, bei der Ihre Personenkennziffer und Ihr Passfoto unsichtbar gemacht wurden, mitzusenden. Guillaume Janssen wird innerhalb eines Monats auf Ihren Antrag auf Einsichtnahme reagieren.
Sie können bei Guillaume Janssen die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen. Sind Sie der Meinung, dass wir mit Ihren personenbezogenen Daten nicht sorgfältig umgehen? Dann können Sie sich über die oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Außerdem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde, Autoriteit Persoonsgegevens, einzureichen.
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Guillaume Janssen
Sie können Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Guillaume Janssen einlegen, wenn Ihre personenbezogenen Daten zu anderen Zwecken als denen verarbeitet werden, die zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind. Beispielsweise können Sie Widerspruch gegen die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbe- und Verkaufsaktivitäten einlegen. Dazu können Sie eine E-Mail an info@gjbv.nl senden. Darüber hinaus haben Sie das sogenannte Recht der Datenübertragung. Das bedeutet, dass Sie das Recht haben, die sich auf Sie beziehenden personenbezogenen Daten, die Sie Guillaume Janssen bereitgestellt haben, in übersichtlicher Form zu erhalten. Auch dazu können Sie eine E-Mail an info@gjbv.nl senden.
Sollten Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die zur Durchführung unserer Tätigkeiten erforderlich ist, nicht einverstanden sein, halten wir es für wichtig, Sie darauf hinzuweisen, dass es ohne bestimmte personenbezogenen Daten nicht möglich ist, Ihre Bewerbung zu bearbeiten oder Ihnen unseren Newsletter zu senden.
Schlussbemerkung
Guillaume Janssen behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Jede Anpassung wird über diese Seite bekanntgegeben. <Bedrijfsnaam> empfiehlt den Besuchern seiner Website daher, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu prüfen. Die aktuelle Datenschutzerklärung wurde im Mai 2018 aktualisiert.